Die Justizvollzugsanstalt Moers-Kapellen feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Tag der Offenen Tür:
Am Samstag, den 30. August 2025 besteht für die interessierte Öffentlichkeit in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr die seltene Gelegenheit, den offenen Vollzug von innen zu betrachten.
Unter dem Motto „Knast war gestern - Chancen sind heute“ möchten wir Ihnen zeigen, dass der offene Vollzug ein Erfolgsmodell für die Resozialisierung von inhaftierten Straftätern ist. Sie haben die Möglichkeit, viele Bereiche der Justizvollzugsanstalt zu besichtigen, es gibt Informationen rund um unsere Arbeit, einen Gefangenentransportwagen (GtW), einen Infostand für die Berufsausbildung im Justizvollzug und die Möglichkeit, Produkte aus unserem „Gitterstübchen“ zu erwerben.
Für das leibliche Wohl ist bei hoffentlich herrlichem Sommerwetter u.a. mit Erfrischungsgetränken, einem Grillstand sowie Eiswagen gesorgt. Darüber hinaus erwarten Sie musikalische Begleitung durch den Gitarristen Tobias Janssen, die Band „Heat-Wave“ und für die kleinen Gäste eine Hüpfburg.
Flyer für den Tag der offenen Tür (bitte mit einem PDF-Reader öffnen)
Flyer für den Tag der offenen Tür (bitte mit einem Bildbetrachtungsprogramm öffnen)
Und so geht es:
Do’s
- Veranstaltung: „Tag der offenen Tür“
- Wann: 30. August 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Es gibt keine Altersbeschränkung
- Zutritt für Minderjährige nur in Begleitung Erziehungsberechtigter
Don’ts
- Alle Besucher werden namentlich erfasst, daher ist beim Einlass ein Personalausweis vorzuzeigen.
- Sie dürfen auf dem Gelände keine Fotos machen.
- Parkplätze für Fahrräder sind vorhanden, alles andere wird schwierig: wir bitten Sie, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder besser noch mit dem Fahrrad anzureisen.
Sollten sich zu viele Besucher gleichzeitig einfinden, bitten wir bereits jetzt um Verständnis, dass Sie einige Zeit auf den Einlass warten müssen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Ausstellung „Lasst mich ich selbst sein. Anne-Franks Lebensgeschichte zu besuchen:
Ausstellungen im Strafvollzug | ANNE FRANK ZENTRUM e. V.
Beate Peters
Leiterin der JVA Moers-Kapellen